Schöpfungsverantwortung

Wir erschließen dem Menschen das Wesen und den Wert der Schöpfung, zu der sie in naher Beziehung stehen.

  • Wir zeigen lohnende Perspektiven auf, wie es sich in Verbundenheit mit der Schöpfung gut leben lässt.
  • Wir vermitteln Wissen und Erfahrungen zum nachhaltigen Umgang des Menschen mit ihr.

Mögliche Gefährdungen zeigen wir auf.

  • Wir fördern den Dialog darüber.
  • Wir bringen das aktuelle Wissen über mögliche Alternativen und über neue Modelle ein.
  • Wir führen Menschen zusammen, die einen aktiven Beitrag dazu leisten möchten, dass unsere Erde auch für die nachfolgenden Generationen lebenswert ist.
Fußspalte 1
Fußspalte 2
Fußspalte 3

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern

KEB