Unser Profil
Das Brucker Forum e.V. besteht seit 1972 und ist der Zusammenschluss aller Träger katholischer Erwachsenenbildung, insbesondere der Pfarreien und kirchlichen Verbände, in Stadt und Landkreis Fürstenfeldbruck. Mit seinen 34 Mitgliedsgemeinden bildet es ein flächendeckendes Bildungsangebot im Landkreis und ist als gemeinnützig und spendenbegünstigt anerkannt. Wir verstehen uns als einen lebendigen, eigenständigen Teil der Kirche und Dienstleister für seine Mitglieder. Mit seinem Angebot leistet das Brucker Forum einen profilierten kirchlichen Beitrag zur staatlichen geförderten Aufgabe der Erwachsenenbildung (vgl. EbFöG) und trägt so zu deren pluralen Charakter bei.
Das Brucker Forum ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Erwachsenenbildung in der Erzdiözese München und Freising e.V. (KEB München und Freising) und Mitglied in der Katholischen Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung Bayern e.V. (KEB Bayern). In der KEB München und Freising arbeiten die Bildungswerke zusammen, um gemeinsam ein qualifiziertes Angebot zu gewährleisten und Synergieeffekte zu erzielen.
Die Erzdiözese München-Freising unterstützt das Brucker Forum aus Mitteln der Kirchensteuer. Dies stellt einen wichtigen Beitrag für die Durchführung und das Gelingen eines vielfältigen, qualifizierten und zugleich günstigen Bildungsangebots dar. Zudem werden vom Erzbistum Sondermittel für Innovative Projekte, die Begleitung der Bildungsbeauftragten in den Pfarreien sowie zur Begleitung und Förderung von Flüchtlingen in der Erzdiözese zur Verfügung gestellt. Ebenso tragen die Zuschüsse von Pfarreien, Landkreis, Kommunen und Inserenten dazu bei, den öffentlichen Bildungsauftrag des Bildungswerkes zu erfüllen.



Tiefenwirkung
Mens sana in corpore sano - das ist keine Einbahnstraße! Tanz-, Mal- und Kreativkurse tun dem Geist und auch der Seele gut. Diese alte Weisheit macht all jene Kurse interessant, welche sich mit dem physischen und folglich psychischen Wohlbefinden befassen. Manchmal ungeahnte Tiefenwirkung entfalten ebenso Veranstaltungen, die kommunikative Kompetenzen ausbilden.
Breitenwirkung
So paradox es klingen mag: Kirchliche Erwachsenbildung möchte nicht nur die regelmäßigen Kirchgänger ansprechen, sondern gerade jene, die etwas abseits stehen oder mit der Kirche nicht allzuviel am Hut haben. So versteht sich Erwachsenenbildung bewusst als Helfer für den (Wieder)einstieg in ein bewusstes und aktives Gemeindeleben.
Vernetzung
Zusammenarbeit ist erwünscht: Kirchliche Erwachsenenbildung will alle, die im Ort präsent sind, zusammenführen. Nur so kann für das Gemeinwesen Dauerhaftes nachhaltig bewirkt werden. Anstöße geben, nicht nur Inhalte vermitteln. Das ist die Aufgabe des Brucker Forum.