Unsere Organisation – Unser Management

Un­se­re dy­na­mi­sche und ef­fi­zi­en­te Ent­schei­dungs- und Or­ga­ni­sa­ti­ons­struk­tur stärkt die Ar­beit der ört­li­chen Bil­dungs­teams.
 
Dabei ach­ten wir dar­auf, dass wir ...

  • ... Vertrauen und Zusammenarbeit als wichtiges Bindeglied unter den MitarbeiterInnen und den Partnerorganisationen verankern.
  • ... uns nach den Grundsätzen eines zeitgemäßen Managements organisieren.

Durch eine Er­wei­te­rung der pro­jek­t­ori­en­tier­ten Bil­dungs­ar­beit ...

  • ... erreichen wir mehr Öffentlichkeit.
  • ... gewinnen wir neue Zielgruppen.
  • ... bewegen wir Kommunen und Sponsoren zu mehr Mitträgerschaft und Mitfinanzierung.

Un­se­re Ge­schäfts­stel­le ...

  • ... berät die Bil­dungs­teams und Mit­ar­bei­ter(-in­nen) vor Ort kom­pe­tent, schnell und in­no­va­tiv.

Für Ziele und Auf­ga­ben, die uns wich­tig sind, ...

  • ... fin­den wir auch die Wege, um per­so­nel­le Vor­aus­set­zun­gen und ma­te­ri­el­le Rah­men­be­din­gun­gen si­cher­zu­stel­len.
Fußspalte 1
Fußspalte 2
Fußspalte 3

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern

KEB