Glaube, der Sinn und Halt gibt

Un­se­re re­li­giö­sen und spi­ri­tu­el­len An­ge­bo­te ver­mit­teln Glau­be als er­fahr­ba­re Wirk­lich­keit, ...

  • ... die das Leben des Einzelnen bereichert und trägt sowie in den unterschiedlichen Lebenssituationen Sinn und Halt gibt.
  • ... die Beziehungen stärkt und Gemeinschaft stiftet.
  • ... die uns befähigt, christliche Werte in das gesellschaftliche Leben einzubringen.
  • ... die den Menschen erkennen und spüren lässt, dass er sich einem liebenden Gott verdankt.
  • ... die dabei kritischen Anfragen standhält.

In Wert­schät­zung der an­de­ren christ­li­chen Kon­fes­sio­nen ...

  • ... erweitern wir das Wis­sen über sie und ver­stär­ken die öku­me­ni­sche Zu­sam­men­ar­beit mit ihnen. 
  • ... informieren wir über an­de­re Re­li­gio­nen und Welt­an­schau­un­gen und su­chen den Dia­log mit ihnen.
  • ... öff­nen wir uns für spi­ri­tu­el­le Er­fah­run­gen an­de­rer Kul­tu­ren und ent­de­cken so das Wert­vol­le an un­se­rer ei­ge­nen Re­li­gi­on und Spi­ri­tua­li­tät.

Mit un­se­ren An­ge­bo­ten leis­ten wir einen Bei­trag zur Le­ben­dig­keit der Pfarr­ge­mein­den und ihrer Grup­pen.

Durch die Art und Weise, wie wir uns be­geg­nen und wie wir zu­sam­men ar­bei­ten, ma­chen wir spür­bar, was christ­li­che Ge­mein­schaft und christ­li­che Ge­mein­de sein kann.

Fußspalte 1
Fußspalte 2
Fußspalte 3

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern

KEB