Johannisfest - Sommersonnwende
Mit dem Fahrrad zu einer Kräuterführung
Von der Pfarrei St. Cäcilia aus radeln wir zusammen zu einer fast unbekannten Ausgleichsfläche der Stadt München. Kaum zu glauben! Wunderschöne Natur zwischen Autobahn, Gleisen und Stadt. Nur wenigen ist dieses besondere Gebiet bekannt. Es wachsen in diesem Biotop viele "Zauber- und Heilkräuter", die um die Sommersonnwende ihre volle Wirkung durch die Kraft der Sonne entwickeln. Ich erzähle aus der Volksheilkunde und der Mythologie und was wir alles daraus herstellen können.
Nach der Führung radeln wir zurück zur Pfarrei. Dort gibt es ein kleines Sonnwendfeuer mit Stockbrot für die Kinder und Focaccia für die Erwachsenen dazu gibt es einen Brotaufstrich und eine Wiesenlimo.
Treffpunkt: Parkplatz der Pfarrei St. Cäcilia
Anspruch: ca. 6 km Fahrrad und ca 0,5 km zu Fuß
Dauer: Führung und Radltour ca. 1 ½ Stunden
Wer möchte, geht noch zum kleinen Sonnwendfeuer der Pfarrjugend.
- Dagmar Doll, Kräuterpädagogin
- Gebühr pro Erwachsener: 20,00 EUR
- Gebühr pro Kind: 5,00 EUR