Sämtliche Veranstaltungen

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

PEKiP-Kurs für Dez. 2019 - Febr. 2020 geb. Kinder

Prager-Eltern-Kind-Programm

6x montags, ab 21.09.20 jeweils 9.00 Uhr bis 10.30 Uhr
PEKiP-Kurs für Dez. 2019 - Febr. 2020 geb. Kinder © Hans Gössing
PEKiP-Kurs für Dez. 2019 - Febr. 2020 geb. Kinder © Hans Gössing

Das Prager-Eltern-Kind-Programm vermittelt Spiel-, Sinnes- und Bewegungsanregungen für Eltern mit ihren Babys ab der 6. Lebenwoche bis zum Ende des ersten Lebensjahres. Im intensiven Kontakt und in der genauen Beobachtung erleben Eltern die individuellen Fähigkeiten ihres Kindes in jeder Entwicklungsphase bewusst und lernen ihr Kind zu unterstützen.
In kleinen Gruppen können sich die Babys in einem beheizten Raum ohne Kleidung bewegen und so ganz neue Sinneserfahrungen machen. Die Eltern werden begleitet, unterstützt und über wichtige Themen des ersten Lebensjahrs informiert. Sie können sich mit anderen Eltern austauschen, miteinander und voneinander lernen und unterschiedliche Themen besprechen.

Hinweis: Bitte geben Sie bei der Anmeldung das Geburtsdatum Ihres Kindes an.

Termine
Mo, 21.09.2020 09:00-10:30 Uhr Mo, 28.09.2020 09:00-10:30 Uhr Mo, 05.10.2020 09:00-10:30 Uhr Mo, 12.10.2020 09:00-10:30 Uhr Mo, 19.10.2020 09:00-10:30 Uhr weitere Termine anzeigen
Raum
Pfarrheim St. Bernhard, Konferenzraum St.-Bernhard-Str. 2 82256 Fürstenfeldbruck
Referent/in
  • Margit Benneter, PEKiP-Gruppenleiterin
Gebühr
  • Gebühr: 66,00 EUR
Anmeldung
Anmeldung ist gesperrt Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.
Kursnummer
30448
Letzte Aktualisierung
02.02.2021, 11:07:55 Uhr
 
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2
Fußspalte 3

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern