Leben im Alter
Hospiz, Humor und palliative Versorgung - wie geht das?
Tag der offenen Tür zum Welthospiztag
Wie jedes Jahr zum Welthospiztag, öffnet das stationäre Hospiz seine Türen. Ziel ist es, Einblick in unsere schönen Räumlichkeiten, die besonders liebevolle und lichte Architektur, unser einladendes "Wohnzimmer", gleich im Entrée des Hauses und unsere weiteren Räume zu geben. Programm beim diesjährigen Tag der offenen Tür: 10:00 Führung durch das Hospiz, 11:00 Vortrag: Humor im Hospiz, Prof. Dr. Berend Feddersen, 12:00 Führung durch das Hospiz, 12:30 Auftritt des Männerballets der Showtanzgruppe " FunUnlimited". 13:00 Führung durch das Hospiz. Im Rahmenprogramm: Besuchshunde des ABS zeigen, wie tiergestützte Begleitung möglich ist, Erleben des Wünsche-Wagens des ABS, Kulinarische Leckerein durch den Wahlkurs Hospiz des Max-Born-Gymnasiums, Erinnerungsfotos mit der Fotobox!
Eine Veranstaltung aus unserer Erlebnis- und Dialogreihe "Vom Leben und Sterben"
- Prof. Dr. Dr. Berend Feddersen, Palliativmediziner LMU Klinik München, Autor
- Gebühr: kostenlos