Kollegiale Beratung und Fallarbeit
Do., 13.11.25 von 19.00-21.00 Uhr
                       Zahlreiche Helferinnen und Helfer engagieren sich in der Arbeit mit Geflüchteten. Sie investieren Zeit, Energie und stellen ihre Tatkraft zur Verfügung. Sie sind das humane Gesicht unserer Gesellschaft. Ihr Einsatz verdient hohen Respekt.
Im Rahmen des Engagements kann es auch zu Situationen kommen, in denen die Ehrenamtlichen an eigene, strukturelle oder politische Grenzen stoßen. Supervision bietet Ihnen einen geschützten Rahmen, um das eigene Handeln zu reflektieren und die Perspektiven sowie Handlungsmöglichkeiten zu erweitern. Alle Themen, die sie in Bezug auf ihr ehrenamtliches Engagement beschäftigen, können dort eingebracht werden.
 Termine 
                                Do, 13.11.2025 19:00-21:00 Uhr  
                                  Raum 
                               Haus Zenja Planeggerstr. 9 82110 Germering 
                                Referent/in 
                              - Carola Bamberg, Leitung des Fachbereichs Betreuung, Unterbringung und Integration im Amt für Wohnen und Migration in München
 
 Kooperation 
                               In Kooperation mit der Caritas 
                                Gebühr 
                              - Gebühr: kostenlos
 
 Anmeldung 
                              
                                Kursnummer 
                              37430
                                Letzte Aktualisierung 
                               30.10.2025, 09:50:58 Uhr