Wischen Sie mit! Antworten auf Fragen in der digitalen Welt
Thema: Was bleibt, wenn wir gehen - unser digitales Erbe
Mi., 24.09.25 von 14.30-16.30 Uhr
Reihe: Wischen Sie mit! Antworten auf Fragen in der digitalen Welt
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen Das digitale Erbe umfasst alle digitalen Daten und Konten, die eine Person hinterlässt - etwa E-Mails, soziale Netzwerke, Cloud-Speicher oder Online-Abos. Nach deutschem Recht gehen diese mit dem Tod auf die Erben über. Sie erhalten damit nicht nur Zugriff auf digitale Inhalte, sondern haften auch für laufende Verträge. Viele Online-Dienste haben eigene Regelungen, was den Zugriff erschwert. Daher ist es sinnvoll, bereits zu Lebzeiten eine Übersicht der digitalen Konten zu erstellen und Zugänge für den Todesfall zu regeln. In diesem Seminar soll ein Bewusstsein geschaffen und Lösungswege gezeigt werden.
Termine
Mi, 24.09.2025 14:30-16:30 Uhr
Ort
Pfarrheim St. Bernhard, Konferenzraum St.-Bernhard-Str. 2 82256 Fürstenfeldbruck
Referent/in
- Matthias Lange, Digitalbegleiter, Referent, Journalist Weitere Veranstaltungen dieses/r Referenten/in
Kooperation
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Gebühr
- Gebühr: kostenlos
Anmeldung
Kursnummer
36479
Letzte Aktualisierung
08.09.2025, 10:51:15 Uhr