"Perspektiven und Herausforderungen rassismus ... kritischer Sozialer Arbeit" !Online!

Online Vortrag

Do., 23.04.2026 von 10.00-12.30 Uhr
"Perspektiven und Herausforderungen rassismus ... kritischer Sozialer Arbeit" !Online! © Brucker Forum
"Perspektiven und Herausforderungen rassismus ... kritischer Sozialer Arbeit" !Online! © Brucker Forum

Ziel des interaktiven Vortrags ist Vorschläge zur Fortentwicklung einer rassismus- und diskriminierungskritische(re)n und solidarisch(er)en Praxis Sozialer Arbeit, die anhand einer Fallfigur vorgestellt werden, zu veranschaulichen und gemeinsam mit den Teilnehmenden herauszuarbeiten. Im Zentrum stehen angesichts der Auswirkungen von Rassismuserfahrungen, Bedarfe an kritischen Wissensbeständen und (selbst)reflexiver Haltung und entsprechendem Handeln, sowie organisationale Veränderungsprozesse.
Hinweis: Internetzugang erforderlich. Falls nicht vorhanden, Zugang auch über eine Telefonnummer möglich. Technische Fragen an webinar@brucker-forum.de
Der Zoom-Link wird per E-Mail am Vortag zugesendet.
Eine Fortbildung für fachkräfte der Sozialen Arbeit und Engagierte in der Flüchtlingshilfe.

Termine
Do, 23.04.2026 10:00-12:30 Uhr
Ort
Online-Angebot
Referent/in
  • Prof. Dr. Astride Velho, Antidiskriminierungsbeauftragte, Erzieherin, Diplo
Gebühr
  • Gebühr: kostenlos
Anmeldung
Online-Angebot





Kursnummer
37314
Letzte Aktualisierung
29.09.2025, 07:56:34 Uhr
 
Fußspalte 1
Fußspalte 2
Fußspalte 3

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern

KEB München