Erzählcafé in der Aumühle

Zwei Brucker und ihr Leben für die Seemannsmission weltweit

Sa., 22.11.25 von 15.00-17.00 Uhr
Erzählcafé in der Aumühle ©privat
Erzählcafé in der Aumühle ©privat

Wir Menschen, die wir ‚zu Lande' leben, kennen keine Seemannsmissionen und haben vielleicht auch nie davon gehört? Es sind weltweite Anlaufstellen, in denen Seefahrende Inseln der Ruhe und Würde finden können. Markus Schildhauer und seine Frau Karin Streicher, haben viele Jahre für die Seemannsmission in Douala/Kamerun und Alexandria/Ägypten gearbeitet. Sie hatten ein offenes Ohr, gaben praktische Hilfe und ein bisschen Urlaub für Seeleute aus aller Welt, die auf den Schiffen oft unter großen Entbehrungen leben. Sie arbeiteten Jahre als Entwicklungshelfer in Afrika, bevor Sie Ihre Bestimmung bei der deutschen Seemannsmission der evangelischen Kirche fanden. Wie sie mit all diesen Erfahrungen aus der Seemannsmission auf das Leben in der Brucker Heimat und auf Flüchtlingsbewegungen blicken, davon erzählen die beiden im Erzählcafé des Brucker Forums in der Aumühle in Fürstenfeldbruck.
Karten erhalten Sie nur direkt in der Aumühle bitte.

Termine
Sa, 22.11.2025 15:00-17:00 Uhr
Ort
Stadtbibliothek in der Aumühle, Lesecafé Bullachstraße 26 82256 Fürstenfeldbruck
Referent/in
  • Angelika Nörr, Redakteurin
Kooperation
In Kooperation mit der Stadtbibliothek Aumühle und dem LiB-Mehrgenerationenhaus
Gebühr
  • Gebühr: 6,00 EUR
Ermäßigter Eintritt: 4 € mit Ehrenamtsausweis. Besucher mit Tafelausweis oder Grundsicherungsnachweis erhalten Karten und Verzehr ermäßigt für 1,00 €. Die Ermäßigung wird durch die Stadt Fürstenfeldruck finanziert.
Anmeldestelle
Eintrittskartenvorverkauf oder -reservierung NUR in der Stadtbibliothek: Tel. 08141/36309-10 oder stadtbibliothek@fuerstenfeldbruck.de. Einlass ab 14.30 Uhr.
Kursnummer
37182
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 14:50:10 Uhr
 
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2
Fußspalte 3

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern

KEB München