Erzählcafé in der Aumühle
Zwei Brucker und ihr Leben für die Seemannsmission weltweit
Wir Menschen, die wir ‚zu Lande' leben, kennen keine Seemannsmissionen und haben vielleicht auch nie davon gehört? Es sind weltweite Anlaufstellen, in denen Seefahrende Inseln der Ruhe und Würde finden können. Markus Schildhauer und seine Frau Karin Streicher, haben viele Jahre für die Seemannsmission in Douala/Kamerun und Alexandria/Ägypten gearbeitet. Sie hatten ein offenes Ohr, gaben praktische Hilfe und ein bisschen Urlaub für Seeleute aus aller Welt, die auf den Schiffen oft unter großen Entbehrungen leben. Sie arbeiteten Jahre als Entwicklungshelfer in Afrika, bevor Sie Ihre Bestimmung bei der deutschen Seemannsmission der evangelischen Kirche fanden. Wie sie mit all diesen Erfahrungen aus der Seemannsmission auf das Leben in der Brucker Heimat und auf Flüchtlingsbewegungen blicken, davon erzählen die beiden im Erzählcafé des Brucker Forums in der Aumühle in Fürstenfeldbruck.
Karten erhalten Sie nur direkt in der Aumühle bitte.
- Angelika Nörr, Redakteurin
- Gebühr: 6,00 EUR