Komm, lass uns miteinander reden - wertschätzende Kommunikation in der Familie

Für Grundschulkinder gemeinsam mit einem Elternteil

Fr., 21.11.25 von 15.00-17.00 Uhr
Komm, lass uns miteinander reden - wertschätzende Kommunikation in der Familie © Logo Familienstützpunkt Landkreis FFB
Komm, lass uns miteinander reden - wertschätzende Kommunikation in der Familie © Logo Familienstützpunkt Landkreis FFB

"Immer schreist du mich an!"
"Warum immer ich?"
"Du lässt ständig deine Sachen liegen!"
"Das habe ich dir doch schon 1000 Mal gesagt!"
"Immer schimpfst du!"
Kommt euch das bekannt vor? Solche Sätze fallen im Familienalltag schnell - und oft bleibt danach ein ungutes Gefühl zurück. Die Stimmung kippt, alle sind genervt oder traurig.

Aber wie wollen wir eigentlich miteinander sprechen?
Wie können wir als Familie respektvoll und liebevoll miteinander umgehen?
In diesem Workshop wollen wir gemeinsam - Kinder und Eltern - herausfinden, wie wir unsere Kommunikation verbessern können. Mit kleinen Übungen und viel Spaß lernen wir, wie wir unsere Anliegen klar und freundlich ausdrücken, besser zuhören und einander besser verstehen.

Infos: Familienstützpunkt Süd-West: 0176 58142308, familienstuetzpunkt-sw@brucker-forum.de

Termine
Fr, 21.11.2025 15:00-17:00 Uhr
Raum
Grundschule Grafrath Hauptstr. 52 82284 Grafrath
Referent/in
Kooperation
In Kooperation mit dem Rasso-Kinderbetreuungsverein
Gebühr
  • Gebühr: kostenlos
Ein kostenfreies Angebot des Familienstützpunktes Süd-West
Anmeldung
Nur noch 3 freie Plätze





Kursnummer
37171
Letzte Aktualisierung
30.10.2025, 12:08:05 Uhr
 
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2
Fußspalte 3

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern

KEB München