Vom glückenden Leben
Eine kommentierte Lesung
Zu erleben ist ein Dialog zweier Protagonisten der Biophilie. Sie erzählen von der Liebe zum Leben in Geschichten, Gedichten und anderen Beiträgen. Wolfgang Baldes hat einen literarisch-philosophisch-theologischen Hintergrund, Roland Dürre zielt als erfolgreicher Software-Unternehmer auf Selbstorganisation, Teilhabe und Eigenverantwortung. Beide setzen unkonventionelles Denken vor Dogmatismus, beiden ist ein "Sowohl als-auch" meist lieber als ein "Entweder-oder". Beide bewegt die Frage "Wie kann Leben gelingen?", über die sie ins Gespräch kommen wollen. Und beide haben zusammen ein Lesebuch zur Biophilie herausgebracht, das im Internet frei zur Verfügung steht: www.wolfgangbaldes.de/#kerker
Die Biophilie, die Liebe zum Leben, war ein Kerngedanke des Jesuiten, Philosophen, Management- und Politik-Beraters Rupert Lay (1929-2023). Sein letztes Werk "Im Kerker des Selbstverständlichen. Ein Befreiungsversuch" wurde posthum als pdf- und als Hörbuch publiziert.
- Roland Dürre, Mathematiker, Unternehmer i.R.
- Wolfgang Baldes, Theologe, Diakon i.R. Weitere Veranstaltungen dieses/r Referenten/in
- Gebühr: kostenlos