Vom glückenden Leben

Eine kommentierte Lesung

Di., 03.02.2026 von 19.30-21.00 Uhr
Vom glückenden Leben christine_limmer_pfarrbriefservice
Vom glückenden Leben christine_limmer_pfarrbriefservice

Zu erleben ist ein Dialog zweier Protagonisten der Biophilie. Sie erzählen von der Liebe zum Leben in Geschichten, Gedichten und anderen Beiträgen. Wolfgang Baldes hat einen literarisch-philosophisch-theologischen Hintergrund, Roland Dürre zielt als erfolgreicher Software-Unternehmer auf Selbstorganisation, Teilhabe und Eigenverantwortung. Beide setzen unkonventionelles Denken vor Dogmatismus, beiden ist ein "Sowohl als-auch" meist lieber als ein "Entweder-oder". Beide bewegt die Frage "Wie kann Leben gelingen?", über die sie ins Gespräch kommen wollen. Und beide haben zusammen ein Lesebuch zur Biophilie herausgebracht, das im Internet frei zur Verfügung steht: www.wolfgangbaldes.de/#kerker
Die Biophilie, die Liebe zum Leben, war ein Kerngedanke des Jesuiten, Philosophen, Management- und Politik-Beraters Rupert Lay (1929-2023). Sein letztes Werk "Im Kerker des Selbstverständlichen. Ein Befreiungsversuch" wurde posthum als pdf- und als Hörbuch publiziert.

Termine
Di, 03.02.2026 19:30-21:00 Uhr
Raum
Kath. Pfarrheim Kirchenstr. 16 b 82194 Gröbenzell
Referent/in
Gebühr
  • Gebühr: kostenlos
Kursnummer
36855
Letzte Aktualisierung
14.07.2025, 09:45:34 Uhr
 
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2
Fußspalte 3

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern

KEB München