Liebevoll und professionell Grenzen setzen

Fortbildung für päd. Personal

Di., 25.11.25 von 09.00-16.00 Uhr
Liebevoll und professionell Grenzen setzen Schreiner-Hirsch privat
Liebevoll und professionell Grenzen setzen Schreiner-Hirsch privat

Grenzen setzen ist in der Erziehung von Kindern ein wichtiges Thema, denn viele Studien zeigen, dass die Kinder am glücklichsten und stabilsten sind, die genau wissen woran sie sind und nicht die, die verwöhnt werden und alles dürfen!

Wie schaffe ich es also als Pädagogische Fachkraft das Verhalten der Kinder zu begrenzen, ohne dabei schimpfen, drohen oder strafen zu müssen und somit ggf. einen unnötigen Konflikt entstehen zu lassen?
Es soll darum gehen, was wir pädagogischen Fachkräfte tun können, um Kindern Sicherheit und Orientierung zu geben und dabei den Eltern Vorbild zu sein für einen autoritativen Erziehungsstil mit Freiheit in Grenzen.

Diese Fortbildung dient der Burn out Prophylaxe und basiert auf dem an der LMU von Frau Prof. Walper und Frau Dr. Graf entwickelten Fachktäfte Training "ProfiTeam".

Termine
Di, 25.11.2025 09:00-16:00 Uhr
Raum
Pfarrheim St. Bernhard, Konferenzraum St.-Bernhard-Str. 2 82256 Fürstenfeldbruck
Referent/in
Gebühr
  • Gebühr: 95,00 EUR
Anmeldung
13 freie Plätze





Kursnummer
36525
Letzte Aktualisierung
11.07.2025, 14:23:25 Uhr
 
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2
Fußspalte 3

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern

KEB München