Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Museumsführung für Menschen mit Demenz und Begleitung

Besuch der Dauerausstellung: Bruck um 19:00

Di., 01.04.25 von 15.00-16.00 Uhr

Die Abteilung „Bruck um 1900“ im Museum Fürstenfeldbruck lässt den Alltag in früheren Zeiten wieder lebendig werden. Exponate, Inszenierungen und Bilder erzählen zum Beispiel von Kindheit und Schule früher, erlauben einen Blick in die Welt der Hausfrauen und Handwerker oder zeigen die vielfältigen Freizeitvergnügen in Bruck.
Damit ist die Ausstellung sehr gut geeignet, um eigene Wahrnehmungen, Erinnerungen und Empfindungen bei den Teilnehmenden zu wecken. Unterstützende, anregende Aktionen wie sinnliche Erfahrungen tragen dazu bei, Ressourcen zu wecken und ins Gespräch zu kommen. Im Zentrum steht dabei, dass alle eine schöne Zeit im Museum verbringen.
.Der Zugang zu den Ausstellungsräumen ist barrierefrei. Hocker stehen zur Verfügung. Den barrierefreien und kürzeren Zugang ins Museum, finden Sie bei Bedarf am rückwärtigen Eingang im Henrik-Moor-Weg.

Termine
Di, 01.04.2025 15:00-16:00 Uhr
Ort
Museum Fürstenfeldbruck im früheren Kloster Fürstenfeld , Treffpunkt im Foyer des Museums Fürstenfeld 6 82256 Fürstenfeldbruck
Referent/in
  • Annette Koller, Demenzhelferin, Seniorenbildungsreferentin
  • Doris Hefner, Museumspädagogin, Kulturbegleiterin für Menschen mit Demenz
Kooperation
In Kooperation mit dem Museum Fürstenfeldbruck
Gebühr
  • Gebühr: 5,00 EUR
  • Begleitperson: kostenlos
Eine Begleitung pro Person ist kostenfrei
Anmeldung
Anmeldung ist gesperrt

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.
Kursnummer
35814
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 11:57:58 Uhr
 
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2
Fußspalte 3

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern