Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Älter werden in Gröbenzell

Chancen und Vielfalt

Do., 24.10.24 von 15.00-17.00 Uhr

Sie leben in Gröbenzell und möchten hier möglichst "gut alt werden"? Sie möchten sich informieren, wie das geht. Und Sie sind neugierig, über Ihre jetzige Lebensphase, in der berufliche Pflichten in der Regel bereits hinter Ihnen liegen, nachzudenken und neue einprägende Erfahrungen zu machen? Der Seniorenbeirat Gröbenzell lädt Sie dazu ein an diesem Tag gemeinsam mit der Referentin für Senioren vom Brucker Forum e.V. vielfältige Blicke auf's "Älter werden heute" zu werfen. Welche Bereiche des Lebens müssen wir betrachten, damit es uns weiter gut gehen kann? Welche Anbieter gibt es in Gröbenzell schon, die uns bei der Erfüllung unserer wichtigsten Bedürfnisse unterstützen? Wie wird in unserer Gesellschaft das Älter werden wahrgenommen? Welche ganz pragmatischen Ansätze haben wir, um uns das Leben gut und lebenswert zu gestalten? Herr Bernd Reich gibt als Seniorenbeiratsvorsitzender einen kurzen Überblick, wie der Seniorenbeirat in die Gemeindearbeit eingebunden ist und vor allem wie Ideen bzw. Anforderungen politisch platziert werden können. Im Anschluss an die Informationen freuen sich die Veranstalter natürlich auch mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und auf spannende Diskussionen.

Termine
Do, 24.10.2024 15:00-17:00 Uhr
Ort
Kath. Pfarrheim St. Johann Baptist, Pfarrsaal im Roncallihaus Kirchenstraße 16B 82194 Gröbenzell
Referent/in
  • Annette Koller, Seniorenbildung, Brucker Forum e.V.
Kooperation
Seniorenbeirat Gröbenzell
Gebühr
  • Gebühr: kostenlos
Anmeldung
Anmeldung ist gesperrt

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.
Kursnummer
35680
Letzte Aktualisierung
11.11.2024, 13:00:47 Uhr
 
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2
Fußspalte 3

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern