Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Erzähl mir von Jemen! !Online!

Der Jemen - Kriegsland ohne Perspektive? Eine Analyse des vielschichtigen Konflikts - Online-Vortrag

Mo., 14.10.24 von 19.00-20.30 Uhr

Seit dem Jahr 2014 befindet sich der Jemen in einem Krieg, der eine der größten humanitären Krisen der Gegenwart ausgelöst hat. Der andauernde Kriegszustand hat das Land faktisch in drei von irregulären Kräften kontrollierte Territorien geteilt. Die humanitäre Lage in den drei Gebieten ist desaströs. Vor allem im isolierten Norden des Landes hat der mangelnde Zugang zu sauberem Trinkwasser und die unzureichende Essens- und Krankenversorgung viele Menschen hungern und an heilbaren Krankheiten sterben lassen. Seit Kriegsbeginn sind mehr als eine halbe Million Menschen an den mittelbaren und unmittelbaren Folgen des Kriegs gestorben. Die Ursachen des aktuellen Konflikts sind hochkomplex und liegen unter anderem in der strategisch wichtigen Lage des Landes, die das Land für diverse regionale und internationale Mächte hoch interessant machen. Um welche Mächte handelt es sich? In welche Lager ist das Land gespalten und welche Ziele verfolgen die einzelnen Akteure? Welche Auswirkungen hat der Gaza-Krieg auf die Situation im Jemen? Wie kann man die bestehende humanitäre Krise bewältigen? Einen besonderen Blick werfen wir auf das Fluchtgeschehen innerhalb und außerhalb des Landes, das aus zahlreichen Konflikten resultierte. Wer sind die Menschen, die geflüchtet sind? Welche Fluchtrouten gibt es? Wie ist die jemenitische Diaspora entstanden?

Dr. Said AlDailami beantwortet diese und weitere Fragen bezüglich der aktuellen Situation im Jemen. Schließlich stellt er die Arbeit seines Hilfsvereins Hayati Karamati e.V. im Jemen vor, der sich für die Fortsetzung des Schulbetriebs im Jemen einsetzt. Said AlDailami ist promovierter Staats- und Sozialwissenschaftler, Islamwissenschaftler, gefragter Experte für die arabischen Staaten und hat das Buch "Jemen - Der vergessene Krieg" sowie zahlreiche weitere Artikel zum Jemen veröffentlicht. Er hat das Land kürzlich bereist, um sich ein Bild von der Lage vor Ort zu machen.

Termine
Mo, 14.10.2024 19:00-20:30 Uhr
Ort
Online-Angebot
Referent/in
  • Dr. Said AlDailami, Referent
Kooperation
In Kooperation mit der Caritas
Gebühr
  • Gebühr: kostenlos
Anmeldung
Anmeldung ist gesperrt

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.
Kursnummer
35618
Letzte Aktualisierung
11.10.2024, 10:07:39 Uhr
 
Fußspalte 1
Fußspalte 2
Fußspalte 3

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern

KEB München