Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Erzählcafé in der Aumühle - In Bruck und in der Welt dahoam

Gast: Willi Dräxler - Diese Veranstaltung wurde verschoben vom 26.10. Bereits gekaufte Karten behalten Gültigkeit.

Sa., 23.11.24 von 15.00-17.00 Uhr

„Man weiß nie für was es gut ist“ – dieser Spruch kommt einem schnell in den Sinn, wenn man sich mit Willi Dräxler unterhält. Seine erste Berufswahl, eine Ausbildung zum Beamten beim Landratsamt, ist nicht die Bleibende fürs Leben. Aber an all seinen späteren Stellen zeigte es sich als äußerst hilfreich, dass er weiß, wie Behörden „ticken“ – oder dass er noch jemanden „von früher“ kennt, den er dann mal fragen kann. Nach der Ausbildung studierte er Sozialpädagogik mit Praktikum in einem SOS Kinderdorf in Ecuador. Eine folgenreiche Entscheidung - lernte er doch dort seine Frau kennen. Die damals noch seltene „Auslandserfahrung“ verhalf ihm zur ersten Stelle beim Caritasverband: Mitte der 80er Jahre kamen Flüchtlinge in den Landkreis, die bei vielen nicht willkommen waren. Sie wurden auf der Ludwigshöhe in Containern untergebracht. Es war wichtig aufzuklären und Infoveranstaltungen vor Ort anzubieten. Hier lernte Willi Dräxler nach eigenen Aussagen eine „Lektion fürs Leben“: nämlich immer ein Mikrophon dabeizuhaben, um sich notfalls in der Hitze der Diskussion durchsetzen zu können.
Seit über 20 Jahren arbeitet Willi Dräxler nun beim Diözesan-Caritasverband für den Bereich Migration. Hier war und ist er immer kreativ und kennt Menschen, die sich für seine Projekte mit einsetzen. Seit 2014 engagiert er sich im Stadtrat als Integrationsreferent. Wir freuen uns auf seine Erzählungen aus einem bunten Leben mit vielen interkulturellen Erfahrungen.

Termine
Sa, 23.11.2024 15:00-17:00 Uhr
Ort
Stadtbibliothek in der Aumühle, Lesecafé Bullachstraße 26 82256 Fürstenfeldbruck
Referent/in
Kooperation
In Kooperation mit der Stadtbibliothek Aumühle und dem LiB-Mehrgenerationenhaus
Gebühr
  • Gebühr: 6,00 EUR
Anmeldestelle
Eintrittskartenvorverkauf oder -reservierung NUR in der Stadtbibliothek: Tel. 08141/36309-11 oder stadtbibliothek@fuerstenfeldbruck.de.Einlass ab 14.30 Uhr. Ermäßigte Einlass: 4 € mit Ehrenamtsausweis. Besucher mit Tafelausweis oder Grundsicherungsnachweis erhalten Karten und Verzehr ermäßigt für 1,00 €. Die Ermäßigung wird durch die Stadt Fürstenfeldruck finanziert.
Kursnummer
35135
Letzte Aktualisierung
25.11.2024, 14:20:29 Uhr
 
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2
Fußspalte 3

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern