Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich. Anmeldung ist gesperrt

Herzensspaziergänge - nachspüren, wo und wie „Umbrüche“ unser Leben verändern

.... über Feldwege in Germering

Mi., 24.04.24 von 14.00-16.00 Uhr

Im April gibt es wieder unsere Herzensspaziergänge, die auf Feldwegen rund um den „Hof beim Joche“ in Germering verlaufen. Wir wollen uns diesmal unseren persönlichen Erfahrungen nähern: wie erleben wir Phasen mit Umbrüchen im Leben, wie können wir diese gewinnbringend gestalten, welche Veränderungen bringen sie mit sich? Dafür bringen die Spaziergänge uns in Bewegung, spielerisch ins Nachdenken und Erzählen, und helfen uns, zu überlegen, was unserem Herzen zum Thema heute gut tut. Nach einer kleinen Einführung in der gemütlichen Stube, geht es zu zweit, jeweils ausgestattet mit einer kleinen „Wundertüte“ voll Anregungen, auf den Weg. Zum Ausruhen und Nachspüren, kommen wir wieder in der Stube auf dem Hof zusammen. Bei Tee oder Kaffee und einer kleinen Stärkung, tauschen wir uns über die Ideen, Wünsche oder Herzensanliegen, die bei den Spaziergängen entstanden sind, aus.
Wir starten gern bei Wind und Wetter und bitten um passende und bequeme Kleidung, je nach Wetterlage. Getränke inklusive. Seien Sie dabei.

Eine Veranstaltung im Rahmen der KEB Bayern Thementage "Umbrüche".

Termine
Mi, 24.04.2024 14:00-16:00 Uhr
Raum
Hof "beim Joche", Großer Saal Hoflacher Straße 8 82110 Germering
Referent/in
  • Karin Sepp, Referentin Biografiearbeit nach LebensMutig e.V.
  • Rosi Fischer, Pädagogin, Gedächtnistrainerin
Gebühr
  • Gebühr: 12,00 EUR
Anmeldung
Anmeldung ist gesperrt

Kursnummer
34839
Letzte Aktualisierung
23.04.2024, 13:31:01 Uhr
 
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2
Fußspalte 3

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern

KEB München