Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Kranke und betagte Menschen seelsorglich begleiten

Ausbildungskurs für ehrenamtliche Mitarbeit in der Kranken- und Seniorenseelsorge Fürstenfeldbruck

12x | Di., 07.03.23, von 18.00-21.00 Uhr | Sa., 18.03.23, von 9.00-17.00 Uhr | Sa., 01.04.23, von 9.00-17.00 Uhr | Sa., 29.04.23, von 9.00-17.00 Uhr | Di., 09.05.23, von 18.00-21.00 Uhr | Di., 23.05.23, von 18.00-21.00 Uhr | Di., 13.06.23, von 18.00-21.00 Uhr | Di., 27.06.23, von 18.00-21.00 Uhr | Di., 11.07.23, von 18.00-21.00 Uhr | Di., 19.09.23, von 18.00-21.00 Uhr | Di., 26.09.23, von 18.00-21.00 Uhr | Sa., 07.10.23, von 9.00-17.00 Uhr

Sind Sie offen den Menschen und dem christlichen Glauben gegenüber? Sind Sie bereit, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen? Können Sie sich nach Abschluss dieses Qualifizierungs-Kurses vorstellen, 2-4 Stunden in der Woche einer ehrenamtlichen Tätigkeit in Begleitung kranker, meist älterer Menschen z.B. im Klinikum Fürstenfeldbruck, dem Haus Elisabeth in Puchheim oder dem Evangelischen Pflegezentrum Eichenau oder in Privathaushalten nachzugehen? Dann ist dieser Kurs das Richtige für Sie. Sie lernen über menschliches Verhalten und Fühlen, Gesprächsführung, psychologische Grundkenntnisse, aufsuchende Seelsorge, Umgang mit Krisensituationen, Leben im Alter und vieles mehr. Zur Ausbildung gehören begleitende Praktikumszeiten im Krankenhaus oder Altenheim.
Der Informationsabend findet statt am: 7. März 2023 von 19:00 bis 21:00. Die Teilnahme am Informationsabend ist Voraussetzung zur Teilnahme am Kurs. An diesem Abend wird das Konzept der Fortbildung ausführlich vorgestellt. Insgesamt findet der Kurs an 4 Samstagen und 6 Abenden statt. Die weiter unten angegebnenen Termine enthalten den Info-Abend und einen Ausweichtermin.

Termine
Di, 07.03.2023 18:00-21:00 Uhr Sa, 18.03.2023 09:00-17:00 Uhr Sa, 01.04.2023 09:00-17:00 Uhr Sa, 29.04.2023 09:00-17:00 Uhr Di, 09.05.2023 18:00-21:00 Uhr weitere Termine anzeigen
Raum
Kath. Pfarrheim St. Josef Am Grünen Markt 2 82178 Puchheim
Referent/in
  • Bernadette Matthaei, Pastoralreferentin, Dipl Soz päd.
  • Christine Pöllmann, Pastoralpsychologin
  • Walter Biechele, Pastoralreferent i.R., Pastoralreferent, stellvertretender Direktor des Instituts für Fort- und Weiterbildung der pastoralen Berufe
Kooperation
Krankenpastoral und Ökum. Klinikseelsorge Fürstenfeldbruck, Pastoral-psychologische Bildung der Erzdiözese München
Gebühr
  • Gebühr: 50,00 EUR
Anmeldestelle
Anmeldung und Informationen: Bernadette Matthaei, Email: bmatthaei@eomuc.de oder Telefon: 089/8006040
Kursnummer
33318
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 11:00:08 Uhr
 
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2
Fußspalte 3

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern

KEB München