Spirituell leben: Auf der Suche nach dem großen Ganzen
(Vortragsreihe Okt. 2022 - Mai 2023)
Vor dem Hintergrund naturwissenschaftlicher Weltdeutung, ökonomischer Zwänge und des Drucks, sich selbst "erfinden" und behaupten zu müssen, ist "Spiritualität" zu einem Megatrend der modernen Welt geworden. Der Begriff steht für die Sehnsucht nach dem heilen und ganzen Leben, jenseits von Berechnung und Erfolgskontrolle, gespeist von Vertrauen und Hoffnung, in Verbundenheit mit anderen und dem großen Ganzen, das Christen "Gott" nennen.
In unserer Schwerpunktreihe fragen wir, was "spirituell leben" bedeuten kann, wie es praktisch möglich ist, worin der Gewinn besteht, aber auch, wo Gefahren und Verkürzungen lauern.
Auf dem Weg zum Glück.
Was das Leben gelingen lässt
Dr. Dr. Katharina Ceming, Philosophin und Theologin
Mo, 17.10.2022, 20.00 Uhr, Gröbenzell (St. Johann-Baptist)
Erfülltes Leben statt burn out
Dr. Wunibald Müller, Theologe, Psychologe, Psychotherapeut
Di, 25.Okt. 2022, 20.00 Uhr, Puchheim-Bhf. (St. Josef)
Freie Räume für mehr Leben
Wolfgang Öxler, Theologe, Ordenspriester, Erzabt des Benediktinerklosters St. Ottilien
Do, 10. Nov. 2022, 20.00 Uhr, Fürstenfeldbruck (St. Bernhard)
Achtsamkeit - zwischen Stressbewältigung und Spiritualität
Michael Seitlinger, Theologie, Couch, MBSR-Trainer
Mo, 23. Jan. 2023, 20.00 Uhr, Gröbenzell (St. Johann-Baptist)
Jesus begegnen, Suchen - finden - bekennen
Dr. Andreas Batlogg SJ, Theologe, Jesuit, Buchautor
Mi, 8. Febr. 2023, 20.00 Uhr, Germering (St. Martin)
Kirche als Fortsetzung der (Mahl-)Gemeinschaft Jesu
Dr. Sebastian Painadath SJ, Theologe, Jesuit, Gründer und Leiter des Sameeksha-Ashram in Kalady/Südindien, Autor zahlreicher Bücher
9. Mai 2023, 19.30 Uhr, Puchheim-Bhf. (St. Josef)
- Gebühr: 35,00 EUR
Anmeldung bis 14.10.2022 Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.