Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich. Anmeldung ist gesperrt
Allmächtiger – was soll das heißen?
Mi., 27.01.21 von 20.00-21.30 Uhr
Die Aussage von der Allmacht Gottes schafft für viele Probleme. Wenn Gott allmächtig ist: Warum lässt er dann all das Leid in der Welt zu? Kann Gott gleichzeitig allmächtig, gütig und gerecht sein? Oder sollte man sich vom Gedanken der Allmacht ehrlicherweise verabschieden? Der Philosoph Hans Jona sprach von einem „Gottesbegriff nach Auschwitz“ und dabei vom Verzicht Gottes auf die Allmacht. In seiner Allmacht habe Gott die Welt erschaffen, aber seit der Schöpfung sei er nicht mehr allmächtig, teile sozusagen seine Macht mit der Welt. Ist dem zuzustimmen?
Termine
Mi, 27.01.2021 20:00-21:30 Uhr
Raum
Evangelisches Gemeindezentrum Allinger Straße 24 82178 Puchheim
Referent/in
- Prof. Gunther Wenz, Referent, bis April 2015 Lehrstuhl für Fundamentaltheologie und Ökumene, LMU, Leiter der Wolfhart Pannenberg-Forschungsstelle, Hochschule für Philosophie, München
Gebühr
- Gebühr: 5,00 EUR
Anmeldung
Anmeldung ist gesperrt
Kursnummer
30559
Letzte Aktualisierung
14.01.2021, 10:20:35 Uhr