Kranke und betagte Menschen seelsorglich begleiten
Ausbildungskurs für ehrenamtliche Mitarbeit in der Kranken- und Seniorenseelsorge Fürstenfeldbruck
Sind Sie offen den Menschen und dem christlichen Glauben gegenüber? Sind Sie bereit, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen? Können Sie sich nach Abschluss dieses Qualifizierungs-Kurses vorstellen, 2-4 Stunden in der Woche einer ehrenamtlichen Tätigkeit in Begleitung kranker, meist älterer Menschen z.B. im Klinikum Fürstenfeldbruck, dem Haus Elisabeth in Puchheim oder dem Evangelischen Pflegezentrum Eichenau oder in Privathaushalten nachzugehen? Dann ist dieser Kurs das Richtige für Sie. Sie lernen über menschliches Verhalten und Fühlen, Gesprächsführung, psychologische Grundkenntnisse, aufsuchende Seelsorge, Umgang mit Krisensituationen, Leben im Alter und vieles mehr. Zur Ausbildung gehören begleitende Praktikumszeiten im Krankenhaus oder Altenheim.
Der Informationsabend findet statt am 16.01.2024 im Pfarrheim St. Elisabetht in Puchheim von 19:00 bis 21:00. Die Teilnahme am Informationsabend ist Voraussetzung zur Teilnahme am Kurs. Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei der Pastoralreferentin Bernadette Matthaei.
- Bernadette Matthaei, Patoralreferentin, Krankenseelsorge
- Christine Pöllmann, Pastoralpsychologin
- Markus Eberle, Evangelischer Pfarrer
- Gebühr: 75,00 EUR