Glaubenszeugen: Alfred Delp SJ (1907 - 1945)
Geboren 1907 in Mannheim, katholisch getauft, evangelisch erzogen, trat Alfred Delp 1926 in den Jesuitenorden ein. Ebenso tatkräftig wie sensibel und gewissenhaft wirkte Alfred Delp als Lehrer und Erzieher, als Publizist wie als Seelsorger in München-Bogenhausen.
Von seinem Provinzial wurde in den Kreisauer Kreis um Helmut James Graf von Moltke eingeführt, arbeitete er dort an einer neuen Sozialordnung nach dem Nationalsozialismus.
Nach dem 20. Juli 1944 wurde er verhaftet und vor dem Volksgerichtshof unter Roland Freisler zum Tod durch den Strang verurteilt. Sein Blutzeugnis war ihm letzte Bewährung des Glaubens.
Es sind nicht zuletzt die geistlichen Zeugnisse aus der Haft, die ihn als einen bedeutenden Glaubenszeugen des 20. Jh. ausweisen - und auch heute noch tief bewegen können.
Der Vortrag portraitiert Alfred Delp als einen glaubwürdigen Christen und Ordensmann.
- Dr. Andreas R. Batlogg SJ, Theologe, Buchautor
- Gebühr: 7,00 EUR