Demenz "erspüren - verstehen"
..beim Pilgern auf dem Jakobsweg bis Grafrath
Wir laden Angehörige, Interessierte und/oder Pflegende (z.B. Betreuungskräfte, Fachpersonal) von Menschen mit Demenz ein, das Pilgern in der Natur, auf dem Jakobsweg von Bruck nach Grafrath zu erleben. Den Teilnehmer*innen bieten wir Wissenserweiterung und eine Zeit des Krafttankens. Gehend und durch Impulse lernen Sie zu erspüren und verstehen, was es heißt, dementiell verändert zu sein. Die Langsamkeit des Pilgerns steht auch für die Geduld und Ruhe, die der Umgang mit Betroffenen verlangt. Der Weg geht ca.13 km. Die reine Gehzeit ist 3 Stunden. Wir machen Pausen und kehren abschließend in ein Restaurant ein, oder bieten (falls dies nicht möglich) einen alternativen Abschluss. Treffpunkt: Klosterkirche Fürstenfeldbruck. Ihre Ausrüstung: Tagesrucksack, Getränk u. Pausenbrotzeit, passende Kleidung, festes Schuhwerk. Bitte noch mitbringen: Hausschlüssel, Personalausweis und wenn möglich drei ca. 5cm große Steine.
Benötigen Sie für diesen Ausflug Betreuung für ihre an Demenz erkrankten Angehörigen?
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf: 08141-44994
- Bernadette Steiner, Fachkraft für Altenpflege, ausgebildete Pilgerbegleiterin
- Inno Drexler
- Gebühr: 10,00 EUR