Fest der Kulturen - feiern Sie mit uns!

Wir feiern in diesem Jahr wieder ein gemeinsames Fest der Kulturen mit Musik, Tanz, Kinderprogramm, internationalem Essen und Getränken.

Am Sonntag, den 06.07.2025 von 11:00-19:00 Uhr veranstalten wir im und rund um das Pfarrheim St. Bernhard in Fürstenfeldbruck wieder ein gemeinsames interkulturelles Sommerfest, an dem sich Vereine, Einrichtungen, Organisationen, Initiativen, muttersprachliche Communities beteiligen. Die Besucher erwarten neben kulinarischen Spezialitäten unter anderem aus Angola, Ecuador, Kroatien, Togo, Türkei und der Ukraine auch verschiedene Infostände. Außerdem präsentiert das Museum Fürstenfeldbruck aus seiner aktuellen Ausstellung „Bruck bewegt! Migrationsgeschichte(n)“ verschiedene Bräuche aus der Region und aus aller Welt – und lädt Besucher:innen ein, von weiteren Bräuchen zu erzählen. Auf der Bühne wird ein buntes, internationales Musik- und Tanzprogramm zu sehen sein, bei dem afrikanische Trommler, lateinamerikanische Tänzer, türkische Musiker, die bayerische Band Wirtrio aus Bruck und viele mehr auftreten. Und natürlich ist auch für die jüngeren Besucher ein fröhliches und abwechslungsreiches Kinderprogramm geboten. Der Eintritt ist  frei. Das Fest findet bei jedem Wetter statt. Bei Regen können die Besucher:innen das interkulturelle Sommerfest im Pfarrheim St. Bernhard in einem kleineren Rahmen erleben.

Wir freuen uns auf ein buntes Fest mit vielen interkulturellen Beiträgen! Feiern Sie mit uns!

Mitwirkende:
++ Afghanistan ++ Amnesty International FFB ++ Angola ++ Asyl- und Migrationsberatung ++ Brasilien ++ Bürgerpavillon FFB ++ Bürgerstiftung für den Landkreis FFB ++ Caritas Zentrum FFB ++  Eine-Welt-Arbeitskreis e.V. St. Bernhard ++ Eine-Welt-Zentrum e.V. ++ Ecuador ++ Help Liberia Kpon Ma e.V. ++ Jugendzentrum West ++ Kroatisch-Deutsche Gesellschaft FFB e.V. ++ Kulturverstrickungen e.V. ++ Musem FFB ++ Pfarrjugend St. Bernhard FFB ++ Sozialforum Amper ++ Togo ++ Türkei ++Turmgeflüster e.V. ++ Ukraine ++

Kinderprogramm: Basteln, Malen, Spielen, Schminken, Haarkunst, Schreibwerkstatt, Improtheater und Trommelworkshop

Und hier gehts zum Bühnenprogramm

Für die finanzielle Unterstützung bedanken wir uns bei der Stadt Fürstenfeldbruck, der Erzdiözese München und Freising, dem Fachbereich Integration und dem Agenda 21-Büro des Landkreises Fürstenfeldbruck sowie der Firma trinks!

 

 

Fußspalte 1
Fußspalte 2
Fußspalte 3

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern

KEB München