Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Mehr Ich in all dem Wir - Wie bekommen wir das als Mütter hin? !Online!

Online-Vortrag und Austausch mit den Stadt-Land-Mama-Bloggerinnen Lisa Harmann und Katharina Nachtsheim

Mi., 22.11.23 von 20.00-21.30 Uhr
Mehr Ich in all dem Wir - Wie bekommen wir das als Mütter hin? !Online! © juliliphotography
Mehr Ich in all dem Wir - Wie bekommen wir das als Mütter hin? !Online! © juliliphotography

Warum werden Frauen bereits im Kreißsaal übersehen, indem sie Rässelchen und Bodies zur Geburt geschenkt bekommen - und viel zu selten etwas für sich selbst? Warum schaffen es Frauen in der Folge dann auch nur schwer, sich wie selbstverständlich auch mal Zeiten nur für sich zu nehmen? Hängt das möglicherweise sogar zusammen? Beim Online-Vortrag nehmen die beiden Referentinnen die Frau im Familienkonstrukt in den Fokus - in der Schwangerschaft, im ersten Jahr mit Kind und später, wenn die Kinder größer werden. Mit insgesamt sieben Kindern zwischen 0 und 17 Jahren, darunter Jungen und Mädchen, Zwillingen und Einlingen wissen die beiden, wovon sie schreiben. Und können mit ganz konkreten Fallbeispielen und ehrlichen Anekdoten Unterstützung bieten. Weil wir es uns selbst wert sein dürfen!

Lisa Harmann, 41, und Katharina Nachtsheim, 42, sind die Macherinnen hinter einem der größten Familienblogs Deutschlands: Stadt Land Mama. Sie haben drei WOW MOM-Bücher für Mütter geschrieben, die zum Teil auf der Bestseller-Liste landeten.

Eine Veranstaltung von kbwdigital

Termine
Mi, 22.11.2023 20:00-21:30 Uhr
Ort
Online-Angebot
Referent/in
  • Katharina Nachtsheim
  • Lisa Harmann
Kooperation
In Kooperaton mit KBW digital (Anbietergemeinschaft Kath. Bildungswerke in den Landkreisen Miesbach, Fürstenfeldbruck, Rosenheim und Ebersberg)
Gebühr
  • Gebühr pro Person: 8,00 EUR
  • Gebühr pro Paar: 12,00 EUR
Anmeldung
Anmeldung ist gesperrt

Anmeldung bis 22.11.2023 Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.
Kursnummer
33886
Letzte Aktualisierung
13.11.2023, 14:59:50 Uhr
 
Fußspalte 1
Fußspalte 2
Fußspalte 3

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern