Qualifizierungskurs Digitalbegleiter:in als Online-Fortbildung
Am Abend für freiwillig Engagierte, die Senior:innen auf dem Weg ins Netz unterstützen
Sind Sie gern digital unterwegs und haben keine Berührungsängste mit Computer oder Smartphones? Würden Sie gern dazu beitragen, dass mehr Senior:innen Zugang dazu finden und so an gesellschaftlichen Entwicklungen teilhaben? Wir suchen freiwillig Engagierte, die Senior:innen auf ihrem Weg ins Netz unterstützen, sei es in der Einzelberatung oder
in Kursen. Dazu bilden wir Sie kostenlos zur „Digitalbegleiterin“ oder zum „Digitalbegleiter“ aus. Inhalte der Online-Fortbildung sind u.a: die Lern- und Lebenswelt von Senior:innen, digitale Alltagskompetenzen für diese Zielgruppe, Aktuelles über Sicherheit und Datenschutz im Netz, Übungen zum Vermitteln in der Praxis. Sie erhalten nach erfolgreichem Abschluss ein Zertifikat und werden Teil des Netzwerks Digitalbegleiter:innen mit Wissentransfer und weiteren Fortbildungen im Rahmen ihrer Tätigkeit. Die Fortbildung umfasst 5 Module à je 2,5 Stunden und findet an Dienstagabenden statt. Termine bitte unten.
Anmeldung sowie weitere Informationen zum Inhalt und Ihren persönlichen Zugangsvoraussetzungen bitte über Projektkoordinatorin Annette Koller: koller@brucker-forum.de.
- Eva Eckhardt, Datenschutz-Expertin
- Franz Haider, Fachstelle Medien und Digitalität
- Karin Wimmer-Billeter, Fachreferentin Seniorenbildung