Die Pilger-Saison beginnt!

10 Jahre "Unterwegs auf dem Rasso-Pilgerweg"


 

Liebe Leserinnen und Leser,

das Pilgern auf dem Rasso-Weg kann heuer auf zehn erfolgreiche Jahre zurück sehen. Da passt es doppelt gut, wenn der Newsletter zum Auftakt der diesjährigen Outdoor-Saison unser Pilgerangebot vors Auge rückt!

Endlich wieder raus und mit anderen zusammenkommen zu können, das trifft schon wegen des zurückliegenden "Corona-Jahres" auf ein tiefes Bedürfnis. Pilgern will aber durchaus mehr bieten als frische Luft und den Austausch mit Gleichgesinnten. Spirituelle Impulse, die Leben und Glauben zu verbinden suchen, gehören unbedingt dazu, genauso wie die Orte, die aufgesucht werden.

Wie sie selbst zum Pilgern kam und was sie motiviert hat, als Pilgerbegleiterin für das Brucker Forum tätig zu sein, sagt Ihnen in einem Interview Edeltraud Ulbrich als Pilgerbegleiterin der ersten Stunde. Ein Video (ab 5:20min) mit Marion Ablaßmayer-Reil, die fast ebenso lange als Pilgerbegleiterin schon dabei ist, gibt einen weiteren Einblick in bewegten Bildern.

Wie so vieles im Leben, muss man das Pilgern letzten Endes selbst erleben. Erfahrungen gibt es nun einmal nicht aus zweiter Hand. "Nur wer auf aufbricht, kommt an!", lautet darum das Motto des Rasso-Pilgerns. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen auf einem unserer Pilgerwege!

Dr. Helmut Schnieringer

Theologischer Referent, verantwortlich für die Pilgerangebote des Brucker Forums

 

Neu: Demenz "erspüren - verstehen"

beim Pilgern auf dem Jakobsweg bis Grafrath
 

Zusätzlich zum Rasso-Pilgern bieten wir heuer auch einen Pilgerweg auf einem Abschnitt des Münchner Jakobsweges an, und zwar gezielt für Menschen, die als Angehörige, Freunde oder auch als Pflegekräfte mit Demenzkranken in Kontakt stehen, die näher erspüren und besser verstehen möchten, wie Demenzkranke empfinden und erleben.

Termin: Sa., 08.05.21, 09:00-15:00 Uhr
Mit:
Bernadette Steiner & Inno Drexler
Zur Anmeldung

 

Unterwegs auf dem Rasso-Pilgerweg in fünf Etappen

Zum Pilgern gehören auch die großartigen Orte, die der Rasso-Weg passiert: Kloster St. Ottilien, die Dominikus-Zimmermann-Kirche in Eresing, das Marienmünster in Dießen, natürlich Kloster Andechs und nicht zuletzt die Rassokirche in Grafrath mit dem Grab des Stifters. All diese Orte haben ihre ganz eigene Ausstrahlung. Auch wer all das schon kennt, wird es beim Pilgern anders und neu erleben. Es ist weniger das Neue als die "Vertiefung", die man beim Pilgern erfahren kann.


 

Erste Etappe

Von Grafrath nach St. Ottilien

Termin: Sa, 24.04.2021, 09:15-17:00 Uhr
Mit:
Michael Hilt
Zur Anmeldung

 

 

Zweite Etappe

Von Geltendorf nach Schondorf

Termin: Sa, 15.05.2021, 09:15-17:00 Uhr
Mit:
Marion Ablaßmayer-Reil
Zur Anmeldung

 

 

Dritte Etappe

Von Schondorf nach Dießen a. A.

Termin: Sa, 12.06.2021, 09:15-17:00 Uhr
Mit:
Edeltraud Ulbrich
Zur Anmeldung

 

 

Vierte Etappe

Von Dießen a. A. nach Andechs

Termin: Sa, 10.07.2021, 09:15-17:00 Uhr
Mit:
Claudia Koch
Zur Anmeldung

 

 

Fünfte Etappe

Von Herrsching nach Grafrath

Termin: Sa, 25.09.2021, 09:15-17:00 Uhr
Mit:
Dr. Helmut Schnieringer
Zur Anmeldung

 



Brucker Forum e.V.
St.-Bernhard-Str. 2
82256 Fürstenfeldbruck
Telefon: 08141/44994
Telefax: 08141/41489

E-Mail: info@brucker-forum.de
Newsletter abmelden