Brucker Forum Newsletter April 2020
![]() Liebe Leserinnen und Leser, auch das Brucker Forum ist von der aktuellen, sicherlich für uns alle herausfordernden, Ausnahmesituation betroffen. Wir sind uns als Träger der katholischen Erwachsenenbildung unserer Verantwortung bewusst und wollen alles uns Mögliche dafür tun, die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Aus diesem Grund sind unsere Veranstaltungen weiterhin vorerst bis zum 24.04.2020 ausgesetzt. Doch in diesen ungewissen Zeiten möchten wir Ihnen auch eine positive Nachricht senden: Unser Büro ist zu den Öffnungszeiten telefonisch oder per E-Mail erreichbar, während der Osterferien nur dienstags, mittwochs und freitags. Bitte sehen Sie es uns nach, wenn wir Ihre Anfragen und Rückfragen nicht umgehend beantworten können. Wir tun unser Bestmögliches. Auch unsere beiden Familienstützpunkte Süd-West und VG Mammendorf bieten während ihrer Sprechzeiten telefonisch oder per E-Mail weiterhin Rat und Informationen zu Fragen rund um Familie und Erziehung. Wir nutzen diese Zeit außerdem, um uns weiterzuentwickeln und intensiv mit den Möglichkeiten der digitalen Medien auseinanderzusetzen. Das Ergebnis stellen wir Ihnen in diesem Newsletter vor: Unsere neuen Online-Angebote! Viel Spaß beim Ausprobieren! Ihr |
![]() Wir zählen auf Sie! Unterstützen Sie mit Ihrer Stimme unser Projekt: "Brucker Land blüht auf"! Das Projekt steht ab sofort zur Wahl zum UN-Dekade Projekt des Monats April 2020! Das Projekt mit den meisten Stimmen wird Projekt des Monats. Bis zum Ende des Monats kann abgestimmt werden. Wir würden uns sehr über Ihre Unterstützung freuen! Hier geht's zur Abstimmung. |
Neu: Unsere Online-Angebote
![]() Wir arbeiten daran, Vorträge als Video aufzuzeichnen oder als Live-Stream über unsere Homepage anzubieten. Seminare können als Webinare live und interaktiv stattfinden. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern und Ausprobieren. Es ist sicher etwas für Sie dabei, das für Abwechslung und Unterstützung in der aktuellen Situation sorgt. Zu allen Online-Angeboten Sie kennen sich mit E-Learning aus und würden gerne etwas als Referent*in bei uns anbieten? Dann Schreiben Sie uns einfach an webinar(at)brucker-forum.de eine E-Mail mit Ihren Ideen. Wir freuen uns auf Sie! |
Fitness für Daheimgebliebene
Kostenlose Fitness-Videos
![]() Homeoffice, Schulkinder zu Hause, Ausgangssperre ... Um dem Lagerkoller zu entrinnen hat das KBW Miesbach zusammen mit dem TUS Holzkirchen kurze Videoclips produziert, die wir hier für Sie zur Verfügung stellen können. Von kurzen Bewegungs- und Entspannungseinheiten bis hin zum Fitnesstraining ist alles dabei. Zu den Videos |
Geburtsvorbereitungskurse Online
![]() Geburtsvorbereitungskurs Online Geburtsvorbereitungskurs Online - Kompakt |
Online-Babycafés
Alles rund ums Baby fürs 1. Lebensjahr
![]() Der Anfang mit einem Baby bedeutet eine große Freude aber auch ungeheure Umstellung - für alle. Hier kannst Du am 8.04, 16.04 & 23.04.2020 andere Eltern kennenlernen und Dich mit ihnen austauschen. Für alle, die Tipps und Unterstützung RUND UMS BABY und Kontakt suchen. Zu den Online-Babycafés |
Stillvorbereitung
Onlinekurs mit Lea Prachhart
![]() In meinem Online-Stillvorbereitungskurs am 16.04.2020, 18:00-20:00 Uhr, möchte ich Ihnen neben vielen nützlichen Informationen, offiziellen Empfehlungen und Tipps auch die Gelegenheit geben, all Ihre Fragen zu stellen, um selbstbewusst und gut vorbereitet in Ihre ganz persönliche Stillbeziehung zu starten. Zum Webinar |
Glückliche Partnerschaft und Babyglück
Onlinekurs des KBW Miesbach
![]() Der Workshop am 17.04.2020, 20:00-21:30 Uhr, richtet sich an alle werdenden Eltern, die sich optimal auf das erste Jahr mit Baby und den damit verbundenen Veränderungen des Lebens vorbereiten wollen. Dabei ist es egal ob es das 1., 2., 3. oder 4. Kind ist, denn nach jedem Kind verändern sich die Rollen in der Familie und die jeweiligen Bedürfnisse. Zum Webinar
|
Stilltreff Online
Infos, Tipps und Anregungen rund ums Stillen
![]() Wir besprechen am 22.04.2020, 10:00-11:00 Uhr, Themen wie die erste Zeit mit dem Baby zu Hause, die Umstellung vom Paar zur Familie, Gewichtszunahme des Babys, Langzeitstillen und Fragen wie: Bekommt mein Baby genug Milch? Welcher Schlaf ist normal? Ab wann wird zugefüttert? Willkommen sind auch werdende Mütter, die Kontakt suchen und sich informieren wollen. Zum Webinar |