Lasst uns einen Ausblick wagen!
Unser Newsletter für Sie im Januar 2022
Liebe Leserinnen und Leser,
![]() vermutlich gehen Sie mit gemischten Gefühlen in das Jahr 2022 hinein, für das wir Ihnen Zuversicht, Freude und Gesundheit wünschen. Vielleicht nehmen Sie sogar anstelle von Neujahrsvorsätzen ein großes Paket an Fragen ins neue Jahr mit – was wird es uns wohl bringen? Wie geht es weiter? Was wird in welcher Form stattfinden? Auch wenn viele Fragen aktuell noch ohne Antwort bleiben, wagen wir einen Ausblick und haben ein vielfältiges Programm zu verschiedenen Bereichen zusammengestellt. Vor 50 Jahren wurde das Brucker Forum gegründet und wir werden auch in diesem Jahr alles daran setzen und flexibel je nach Situation Online- und Präsenzveranstaltungen für Sie anbieten, damit das Forum auch 2022 ein Ort der Kommunikation und Begegnung ist. Ein Ort, an dem Fragen gestellt und beantwortet werden, Informationen und Meinungen ausgetauscht und Ideen entwickelt werden. Unser Jubiläum ist ein Grund zum Feiern und für so manche besondere Veranstaltung. Lassen Sie sich überraschen! Ihre |
Ausblick: Religion, Glaube, Spiritualität |
![]() Der mitleidende und der erneuernde Gott !Online!Termin: 15.02.2022, 19:30 Uhr Das Christentum verkündet einen Gott, der das "Heil" der Menschen will. Kreuz und Auferstehung Jesu als das Herzstück der Heilsgeschichte und Bezugspunkt des Glaubens zeigen uns, wie Gott seinen Heilswillen verwirklicht: als ein mitleidender und erneuernder Gott. Wir reflektieren an diesem Abend über den tiefen Sinn des christlichen Glaubens an den gekreuzigten und auferstandenen Gott. Hier anmelden! |
Digitales |
![]() Mit kreativem Schreiben Emotionen verarbeiten !Online!Termin: 4x Sa, ab 15.01.2022, 9:30-11.00 Uhr Unsere Emotionen wollen wir in diesem Kurs beschreiben. Das Suchen nach Formulierungen und das Ringen nach passenden Worten hilft uns, die Perspektive zu verändern, Abstand zu gewinnen und neue Kraft zu schöpfen. Hier anmelden! |
Leben und Gesellschaft |
![]() Equal Care !Online!Über Fürsorge und GesellschaftTermin: Di, 18.01.2022, 19:00-20:30 Uhr Die Care-Aufgaben sind in unserer Gesellschaft im professionellen Bereich sowie im Privaten sehr ungleich verteilt. Doch nur wenn Sorgearbeit zwischen den Geschlechtern gerecht aufgeteilt wird, haben alle Menschen gleichermaßen die Möglichkeit zur gesellschaftlichen Teilhabe. Hier anmelden! |
Kunst, Kultur und Kreativität |
![]() Mit Nadel, Faden und WolleStricktreffTermin: Mi., 19.01.22, 17:00-19:00 Uhr |
Interkulturelles |
![]() Brunch InterkulturellImmer am 4. Sonntag im MonatTermin: So., 23.01.2022, 11:00-13:00 Uhr Wir laden herzlich Menschen jeglicher Herkunft und Alters zu unserem sonntäglichen Frühstückstreff ein. In einer gemütlichen Atmosphäre wollen wir miteinander ins Gespräch kommen. Damit wir ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Angebot haben, freuen wir uns über Mitgebrachtes. Begrenzte Plätze! Hier anmelden! |
Familie |
![]() Papas und ihre BabysBabymassage !Online!Termin: Sa., 29.01.2022, 10:00-11:00 Uhr Babymassage ist eine wunderbare Möglichkeit für Sie als Papas, den innigen, liebenswerten und respektvollen Umgang mit Ihren Kleinen zu vertiefen, zu intensivieren und zu stärken. Gönnen Sie sich eine schöne, entspannte und informative Zeit mit Ihrem Baby. Hier anmelden! |