|
Liebe Leserinnen und Leser,
herausfordernde Zeiten liegen hinter uns und auch die Zukunft war schon lange nicht mehr so ungewiss wie aktuell. Vielleicht ist Ihnen dadurch noch bewusster geworden, was Ihnen persönlich wichtig ist? Wir als Bildungseinrichtung haben festgestellt, wie wichtig Möglichkeiten des Miteinanders sind, um das zu stärken, was uns verbindet.
In diesem Sinne starten wir in das neue Bildungsjahr mit dem Motto "Zusammenkommen". Lassen Sie uns wieder zusammenkommen, egal auf welchem Wege! Wir bieten weiterhin spannende digitale Angebote und freuen uns, Sie außerdem - mit neuen Hygienekonzepten - wieder persönlich einladen zu können. Hier geht's zu allen Veranstaltungen!
Ihr Benedikt Rossiwal Geschäftsführer
|
|
|
|
|
Neu: KBW digital - wir sind dabei! Unser Beitrag im September: Prof. Dr. Reimer Gronemeyer beleuchtet in seinem Vortrag die Folgen von Corona für alte Menschen. Wie gehen sie damit um, plötzlich Risikopersonen zu sein? Zur Veranstaltung
|
|
|
Zeit für uns Frauen!
Interkultureller Frauentreff
Immer am 2. Samstag im Monat, nicht in den Ferien Termin: Sa, 12.09.20, 15:00-17:00 Uhr, alle Termine Referentinnen: Haydee Jiménez & María Medina-Reyes
Zur Veranstaltung
|
|
|
Kein Stress im Ehrenamt!
Innovatives Stressmanagement
Termin: Di, 22.09.20, 18:00-21:00 Uhr Referentin: Claudia Wüst
Zur Veranstaltung
|
|
Kunst, Kultur und Kreativität |
|
Deutscher Expressionismus
Onlineseminar mit Abschlussführung in der Pinakothek der Moderne
Termine: 4x Fr, ab 25.09.20, 11:00-12:30 Uhr Referentin: Pamela Peyser-Kreis
Zur Veranstaltung
|
|
Religion, Glaube, Spiritualität |
|
Auf dem Rasso-Pilgerweg um den Ammersee
5. Etappe: Andechs-Grafrath
Termin: Sa, 26.09.2020, ab 9.15 Uhr Referentin: Marion Ablaßmayer-Reil
Zur Veranstaltung
|
|
|